01 /KI Glossar
A.01 /Agents
Auch bekannt als Bots, Droids, intelligent Agents. Es handelt sich um autonom aggierende Programme, die alleine oder zu mehreren auf ein definiertes Ziel hinarbeiten.
A.02 /Algorhytmus
Ein spezfisches Set von Instruktionen, welches definiert wie ein Programm Daten analysiert oder verarbeitet um das Ziel zu erreichen.
A.03 /Artificial Neural Network
Ein Modell innerhalb künstlicher Intelligenzen, gebaut um die neuronalen Funktionalitäten des menschlichen Gehirns zu imitieren.
B.01 /Bayesian Network
Ein Model zur Darstellung und Kalkulation von Verbindungen zwischen Variablen und Unbekannten.
C.01 /Chatbot
Ein interaktives Computerprogramm zur Simulation eines menschenähnlichen Dialogs.
C.02 /Clustering
Eine Methode beim unsupervised Learning um, basierend auf Beobachtungen, Daten zu strukturieren.
D.01 /Data
Eine Sammlung von Informationen in maschinenlesbarer Form.
D.02 /Data Mining
Der Prozess der Datenanalyse um darin Muster und Besonderheiten zu erkennen. Je größer die Datenmenge, desto valider die Ergebnisse
D.03 /Decission Model
Eine Methode, die mit Hilfe von Vorhersage und Statistik, einen potentiell besten Entscheidungspfad durch eine spezifische Situation bereitstellt.
D.04 /DeEP Learning
Eine Unterkategorie von AI und Machine learning bei der Neuronal Netze mit Hilfe von Rechenleistung übereinander „gelegt“ werden. Dadurch werden neue Modelle des künstlichen Lernens eröffnet welche wiederum neue Möglichkeiten bei der Verarbeitung von Daten ermöglichen.
D.01 /Inductive Reasoning
Die Fähigkeit Analysen und Ableitungen basierend auf wiederkehrenden Mustern zu erstellen.
M.01 /Machine Learning
Eine Kategorie innerhalb Künstlicher Intelligenz, welche die Fähigkeit zum autonomen Lernen bezeichnet um vorgegebene Aufgaben mit steigender Effizienz und Geschwindigkeit zu erledigen.
N.01 /Natural Language generation
Die maschinenbasierte Erzeugung von menschlich verständlichem Text, zu besseren Mensch-Maschine-Interaktion.
N.02 /Natural Language Understanding
Das maschinenbasierte Verstehen von gesprochenem oder geschriebenem Text und seinem Kontext.
P.01 /Parameter
Ein Argument, welches an einer bestimmten Stelle einem Programm übergeben wird, und dessen Ausgang steuert.
P.02 /PredIctive Analytics
Eine Analyse zukünftiger Ereignisse, basierend auf Daten und deren Analyse aus der Vergangenheit.
S.01 /Supervised Learning
Das KI basierte Lernen von Daten, welches durch menschliche Vorgaben strukturiert wird.
U.01 /Unsupervised Learning
Das KI basierte Lernen von Daten, welches nicht durch menschliche Vorgaben strukturiert wird.